• Unisex
 Freestyle Helme

Ledge FS MIPS Skihelm

Regulärer PreisCHF 129.00 AngebotCHF 103.20
Grösse: Grösse auswählen

GIRO Damen Grössentabelle 

Verwende diese Umrechnungstabelle oder wechsle oben in unsere Grössentabelle, um deine empfohlene Grösse zu finden.

Erwachsenengrössen

GRÖSSE CM
S 52.0 – 55.5 cm
M 55.5 – 59.0 cm
L 59.0 – 62.5 cm
XL 62.5 – 65.0 cm

Kindergrössen

GRÖSSE CM
XS 48.5 – 52.0 cm
S 52.0 – 55.5 cm
M 55.5 – 59.0 cm

Was ist meine Grösse? 

Wickle ein Massband um deinen Kopf und halte es dabei waagrecht von der Mitte der Stirn bis zur Mitte des Hinterkopfes. Notiere die Messung und verwende die Grössentabelle als Richtlinie. Wenn du dir bei den Massen nicht sicher bist, sind wir dir gerne behilflich. 

DEN HELM ANPASSEN

Die richtige Passform des Helms ist wichtig, deshalb solltest du den Helm vor dem Kauf wenn möglich einmal anprobieren. Wenn der Helm nicht bequem und stabil auf deinem Kopf sitzt oder du dir über die Passform des Helms unsicher bist, bitte deinen Händler um Hilfe.

Schritt 1: Stelle das Anpassungssystem auf der Rückseite des Helms so ein, dass er gut und sicher sitzt. Einige Helme verfügen auch über eine vertikale Einstellfunktion, mit der du die Neigung nach vorne und hinten einstellen kannst, um eine optimale Position auf deinem Kopf zu erreichen.

Schritt 2: Stelle die Riemen so ein, dass sie genau unter den Ohren sitzen.

Schritt 3: Stelle die den Verschluss des Riemens so ein, dass er an der Rückseite des Kiefers/Kehlkopfes anliegt.

Schritt 4: Passe die Innenpolster bei Bedarf an.

Schritt 5: Überprüfe die Passform, um sicherzustellen, dass der Helm bequem und sicher sitzt. Er sollte nicht nach vorne oder hinten rollen oder abrutschen können, wenn du deinen Kopf bewegst. 

Immer noch unsicher, welches die beste Grösse für dich ist?

Gern stehen dir unsere Giro Experten mit Rat und Tat zur Seite.

Lasst uns gemeinsam unseren Planeten schützen, indem wir unseren CO2-Fussabdruck und die Anzahl der Rücksendungen verringern.

Beschreibung
Der Ledge Helm verfügt über ein klares, minimalistisches Design, für einen dezenten, klassischen Skate-Look. Der Ledge ist kein Langweiler, je mehr Action desto besser. Im Snow Park ist sein zu Hause. Die robuste Hartschalen-Konstruktion macht jeden Stunt mit, wenn es zu heiss hergeht, sorgen die Lüftungsschlitze für Kühlung. Durch das In Form Anpassungs-System sitzt der Helm immer sicher und komfortabel. Der Ledge ist mit MIPS Technologie erhältlich.

Technologien

Hard Shell

Die Hartschalen Konstruktion ist die klassische Methode eine robuste und schlagfeste ABS-Aussenschale mit der schockabsorbierenden EPS-Innenschale zu verkleben. Indem die Aussenschale separat geformt wird, kann das Material, die Dicke und die Oberfläche so optimiert werden, dass es robust und stylish ist und genau dem gedachten Einsatzbereich entspricht.

In Form Fit System

Das In Form™ Fit System wurde exklusiv für die optimale Handhabung von Wintersport-Helmen entwickelt. Mit dem In Form™ Fit System ist es ein Leichtes in Sekundenschnelle den Sitz des Helms mit einer Hand einzustellen – auch mit angezogenen Handschuhen. Der ergonomische Stellknopf, welcher sich unten am Helm befindet, ermöglicht eine Verstellung von bis zu 6 cm und sorgt für einen sicheren Sitz des Helmes. Die Möglichkeit der Vertikalverstellung sorgt zudem für die Anpassung an verschiedene Skibrillen und Kopfformen – für eine individuelle Passform ohne Lücke zwischen Helm und Brille.

Seamless Compatability

Helm und Brille funktionieren nur optimal, wenn sie aufeinander abgestimmt sind. Die Brille muss nahtlos mit dem Helm zusammenpassen, der Helm muss es der Brille ermöglichen, dass die warme Innenluft nach oben austreten kann. Unsere Helme und Brillen passen so perfekt zusammen, als wären sie Eins.

Stack Vent

Die Entwicklung der Stack Vent Entlüftung basiert auf Untersuchungen der Luftströmungen in einer Skibrille. Warme Luft, die sich im Inneren der Brille oben mittig sammelt, ist häufig die Ursache für das Beschlagen der Brille. Genau über der zentralen Belüftung der Brille sind im Helm die Stack Vent Belüftungsöffnungen platziert, so dass warme Luft aus der Brille direkt durch den Helm nach aussen entweichen kann (Kamineffekt). Ein Beschlagen der Brille wird somit verhindert.

Super Cool Vents

Die Super Cool™ Vent Belüftungsöffnungen saugen frische Luft in den Helm hinein und leiten dabei die warme Luft aus dem Helm ab. Mit einer maximalen Luftzufuhr und optimierten Belüftungsöffnungen sorgt dieses System für einen hervorragenden Temperaturausgleich und hält das Kopfklima den ganzen Tag angenehm frisch.

Vertical Tuning

Alle Giro Helme mit intergriertem Anpassungs-System lassen sich präzise in der vertikalen Neigung einstellen. So wird optimaler Sitz und Anpassung an die Brille gewährleistet.