• Herren
 All Mountain Helme

Taggert MIPS Skihelm

Regulärer PreisCHF 159.00 AngebotCHF 127.20
Sale
Grösse: Grösse auswählen

GIRO Damen Grössentabelle 

Verwende diese Umrechnungstabelle oder wechsle oben in unsere Grössentabelle, um deine empfohlene Grösse zu finden.

Erwachsenengrössen

GRÖSSE CM
S 52.0 – 55.5 cm
M 55.5 – 59.0 cm
L 59.0 – 62.5 cm
XL 62.5 – 65.0 cm

Kindergrössen

GRÖSSE CM
XS 48.5 – 52.0 cm
S 52.0 – 55.5 cm
M 55.5 – 59.0 cm

Was ist meine Grösse? 

Wickle ein Massband um deinen Kopf und halte es dabei waagrecht von der Mitte der Stirn bis zur Mitte des Hinterkopfes. Notiere die Messung und verwende die Grössentabelle als Richtlinie. Wenn du dir bei den Massen nicht sicher bist, sind wir dir gerne behilflich. 

DEN HELM ANPASSEN

Die richtige Passform des Helms ist wichtig, deshalb solltest du den Helm vor dem Kauf wenn möglich einmal anprobieren. Wenn der Helm nicht bequem und stabil auf deinem Kopf sitzt oder du dir über die Passform des Helms unsicher bist, bitte deinen Händler um Hilfe.

Schritt 1: Stelle das Anpassungssystem auf der Rückseite des Helms so ein, dass er gut und sicher sitzt. Einige Helme verfügen auch über eine vertikale Einstellfunktion, mit der du die Neigung nach vorne und hinten einstellen kannst, um eine optimale Position auf deinem Kopf zu erreichen.

Schritt 2: Stelle die Riemen so ein, dass sie genau unter den Ohren sitzen.

Schritt 3: Stelle die den Verschluss des Riemens so ein, dass er an der Rückseite des Kiefers/Kehlkopfes anliegt.

Schritt 4: Passe die Innenpolster bei Bedarf an.

Schritt 5: Überprüfe die Passform, um sicherzustellen, dass der Helm bequem und sicher sitzt. Er sollte nicht nach vorne oder hinten rollen oder abrutschen können, wenn du deinen Kopf bewegst. 

Immer noch unsicher, welches die beste Grösse für dich ist?

Gern stehen dir unsere Giro Experten mit Rat und Tat zur Seite.

Lasst uns gemeinsam unseren Planeten schützen, indem wir unseren CO2-Fussabdruck und die Anzahl der Rücksendungen verringern.

Beschreibung
Der Taggert ist die erste Wahl für Skifahrer und Snowboarder, die erstklassigen, leichten Schutz suchen, ohne dabei auf Style zu verzichten. Er basiert auf jahrzehntelanger Erfahrung mit branchenführenden Sicherheits- und Designmerkmalen in der gesamten Giro-Linie und bietet eine leichtere, bequemere Passform mit verbesserter Funktionalität. Der Taggert ist das Upgrade, auf das du gewartet hast – Sicherheit, Style und Komfort. Er ist perfekt für Runden im Park oder um jeden Winkel des Skigebiets zu erkunden.

Technologien

In Form 2 Fit System

Das In Form™ 2 System ist leichter und hat ein niedrigeres Profil als das Original, es ist noch einfacher und schneller, den Helm mit einem Dreh anzupassen – auch mit Handschuhen. Das neue Anpassungs-System lässt einen Verstellbereich von bis zu 6 cm zu und ist voll in die neue Comfort Fit Technologie integriert. Eine optimale, komfortable Passform ist mit dem In Form™ 2 Fit System garantiert.

Passive Aggressive Venting System

Das unauffällige Aussendesign des Belüftungssystems und die innenliegenden Kanäle (inklusive Liner und Polsterung) sorgen gemeinsam dafür, dass die Luft optimal durch den Helm strömt und regulieren die Temperatur. Diese selbstgängige Technologie steuert Luftstrom und Temperatur in Bewegung beim Fahren, auf Gehpassagen oder auch im Stillstand. Diese Technologie definiert die unverwechselbare Optik der neuen Jackson- und Terra-Helme und liefert in jeder Situation Höchstleistung ab. Kühle Luft dringt durch die Belüftungsöffnungen im Rand ein und fliesst durch die innenliegenden Helmkanäle bevor sie als warmer Luftstrom durch die hinteren Öffnungen entweicht. Warme Luft steigt auf und entweicht durch die Öffnungen oben am Helm, kühle wird hineingesogen, wenn der Fahrer ruhig steht.

Seamless Compatability

Helm und Brille funktionieren nur optimal, wenn sie aufeinander abgestimmt sind. Die Brille muss nahtlos mit dem Helm zusammenpassen, der Helm muss es der Brille ermöglichen, dass die warme Innenluft nach oben austreten kann. Unsere Helme und Brillen passen so perfekt zusammen, als wären sie Eins.

Stack Vent

Die Entwicklung der Stack Vent Entlüftung basiert auf Untersuchungen der Luftströmungen in einer Skibrille. Warme Luft, die sich im Inneren der Brille oben mittig sammelt, ist häufig die Ursache für das Beschlagen der Brille. Genau über der zentralen Belüftung der Brille sind im Helm die Stack Vent Belüftungsöffnungen platziert, so dass warme Luft aus der Brille direkt durch den Helm nach aussen entweichen kann (Kamineffekt). Ein Beschlagen der Brille wird somit verhindert.

Vertical Tuning

Alle Giro Helme mit intergriertem Anpassungs-System lassen sich präzise in der vertikalen Neigung einstellen. So wird optimaler Sitz und Anpassung an die Brille gewährleistet.